Beschreibung
Rechenübungen zu den Zerlegungen bis 5. Mit unserer kinderleichten „Spalten falten“-Methode üben Kinder selbständig das schriftliche Rechnen.
Das Prinzip: Rechnung anschauen, merken, abdecken, in leere Spalte eintragen und korrigieren. Dann falten und das Gleiche von vorn erledigen. Und nochmal.
Die Kinder müssen ganze Rechnungen schreiben, nicht nur (wie in vielen Arbeitsheften) einzelne Zahlen eintragen. Dadurch lernen sie viel besser, zu verstehen, dass Rechnungen wahre Aussagen über Zahlen sind. Entsprechend wird die Bedeutung des “+” und des “=” besser verstanden. Dem Irrtum, das = bedeute “Danach musst du etwas hinschreiben”, wird so vorgebeugt.
Auch die Vertauschbarkeit der Summanden (2 + 1 = 1 + 2) und die aufsteigende Veränderung (1 + 1 = 2, 1 + 2 = 3 etc.) ist in den Übungen berücksichtigt.
Hinweise auf dem Deckblatt geben leicht verständlich Tipps dazu, wie man die Rechenzeichen erklären kann und was bei Verständnisproblemen zu tun ist.
- 6 Seiten Übungen, Illustrationen aus unserem Legostein-Rechenkonzept
- für Vorschule, Schulanfänger und 1. Klasse sowie alle Kinder mit Schwierigkeiten in diesem Them
- zum sofortigen Download im pdf-Format (Din A4)
- Privatlizenz: Beliebig viele Ausdrucke für den Hausgebrauch mit Ihren eigenen Kindern, aber keine Weitergabe der Datei an Dritte.
- Schullizenz: Beliebig viele Ausdrucke für Sie und Ihre Kollegen, aber keine Weitergabe der Datei an Dritte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.