Rechtschreib-Übungen zum QU
Rechtschreibübungen zum Basisgraphem QU. Schon Erstklässler sollten verstehen, dass es oft besondere Schreibzeichen für bestimmte Laute gibt, wie eben das QU für den Laut [kw]. Mit unserer kinderleichten „Spalten falten“-Methode üben Kinder selbständig und lautrichtig die Rechtschreibung. Das Prinzip: Wort anschauen, abdecken, merken, in Spalte eintragen und korrigieren. Dann falten und das Gleiche von vorn erledigen. Und nochmal.
Überblick:
- 3 Seiten, die alle Wörter mit QU aus dem erweiterten Grundwortschatz enthalten, samt kurzer Regelerklärung
- ab 1. Klasse und bei LRS / Legasthenie / Schwierigkeiten in diesem Thema
- durchgehend farbige Markierungen der Basis- und Orthographeme nach Thomé (mehrbuchstabige Schreibzeichen wie SCH, AU, -ER, MM, TZ…)
- Kompatibel mit der OLFA Fehleranalyse und der Einsteiger-Fibel „Erstes Lesen mit dem OLM von der ALM„
- Schwierigkeitslevel 3- : Mit Basisgraphemen, ein Orthographemen im Fokus, wenige zusätzliche Orthographeme
- zum sofortigen Download im pdf-Format (Din A4)
- Privatlizenz: Beliebig viele Ausdrucke für den Hausgebrauch mit Ihren eigenen Kindern, keine Weitergabe der Datei an Dritte.
- Schullizenz: Beliebig viele Ausdrucke für Sie und Ihre Kollegen, aber keine Weitergabe der Datei an Dritte.
Hintergrund:
Das QU ist eines der ersten mehrbuchstabigen Basisgrapheme, die in der Grundschule behandelt werden. Viele Kinder haben jedoch zu wenig Übung und schreiben statt „QU“ ein „KW“. Mit unserem Material können sie die gebräuchlichsten Wörter üben, in denen das QU vorkommt.
In unserem Material wird nicht mit Silben oder einzelnen Buchstaben gearbeitet, sondern mit Wortbausteinen. So erkennen Kinder Wortbausteine immer wieder, die gleich geschrieben werden. Weil die aufeinander folgenden Wörter sich reimen, merken sie sich diese Wortbausteine leichter. Beispiel: für den Wortbaustein „äuse“ stehen nacheinander die Wörter „Läuse, Mäuse“ usw.
Es gibt noch keine Bewertungen.