TeilenDen Dop-pelmitlaut hört man nicht – es irrt sich, wer in Silben spricht!Immer wieder wird behauptet, man könnte die schwierig zu schreibenden Doppelkonsonanten im Deutschen hören, wenn manDidaktische Fehler: SchreibenSchreiben 0
TeilenDie richtige App, um falsch schreiben zu lernenMit einer Anlauttabellen-App das Schreiben zu üben, ist genauso problematisch wie das Unterrichtskonzept „Lesen durch Schreiben“.Didaktische Fehler: SchreibenSchreiben 0
TeilenAuf der Suche nach dem ZaubermaterialIst es ein Bastelkränzchen oder eine Gruppe für Unterrichtsvorbereitung? Man weiß es oft nicht, wenn LehrerinnenDidaktische Fehler: LesenDidaktische Fehler: RechnenDidaktische Fehler: Schreiben 0
Teilen5 Gründe, Handschrift wichtig zu nehmenBeim Gespräch über Handschrift meinte Erwin Breitenbach: „Zum Schreiben mit den Handys bräuchte man eigentlich nurBildungspolitikDidaktische Fehler: Schreiben 0
Teilen9 Fehlentwicklungen im Schulwesen und ihre Folgen für die HandschriftKürzlich stellte ich Hefte von 1962 und 2012 gegenüber und wagte die Vermutung, dass die sichtbareBildungspolitikDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenSchlechte Handschrift bei Grundschülern – Schicksal oder hausgemachtes Problem?Die Zeitschrift „Die Grundschule“ stellte kürzlich zufrieden fest, mit dem Titelthema „Handschrift“ einen Nerv getroffen zuDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenDeutschland 34 : Frankreich 2 – Lineaturen für SchulhefteZu Beginn des neuen Schuljahres ist das Schlimmste für viele Eltern – der Einkauf im Schreibwarenladen.Didaktische Fehler: Schreiben 0