TeilenÜberblick: Die Entkernung des MathematikunterrichtsHeute beginnt unsere bislang aufwändigste Beitragsreihe: Was ist bloß los mit unserem Mathematikunterricht? Die Leistungen deutscherReportage Matheunterricht 2
TeilenMein altes Mathebuch war besser!Ich habe nicht nur beruflich mit Didaktik zu tun. Ich habe auch drei, bald vier KinderReportage Matheunterricht 3
TeilenWalter & Feuerlein 1: “Wir mussten uns auf unsere Sachkenntnis verlassen” – Ein halbes Jahrhundert als SchulbuchautorenHarald Walter und Rainer Feuerlein sind Rekordmeister, und Millionen Menschen haben davon nachhaltig profitiert – dochReportage Matheunterricht 2
TeilenHier wird nicht Mathematik gelehrt, sondern ein ErsatzEin Gastbeitrag von Prof. em. Hermann Karcher So wird die Winkelsumme im Dreieck in einem aktuellenReportage Matheunterricht 2
TeilenDie Bildungsreformer würden selbst Einstein nach Hause schickenEin Gastbeitrag von Harald Martenstein Ich verdanke dem Gymnasium fast alles, zumindest im geistigen Bereich. AlsReportage Matheunterricht 0
TeilenKlammheimlicher Abschied vom Gymnasium?Gastbeitrag von Prof. i.R. Wolfgang Kühnel Es ist Ihnen vielleicht nicht aufgefallen, aber am 15. OktoberReportage Matheunterricht 1
TeilenNerds und Streber: Die Wurzel allen Übels (Ursachen 1/4)Ich möchte eine provokante, aber eigentlich recht gut belegbare Hypothese aufstellen. Der Mathematikunterricht ist in einemReportage Matheunterricht 1
TeilenMein altes Mathebuch… ist immer noch besser (2/2)Wenn die Lehrkraft im alten Buch den Schülern einen Arbeitsauftrag geben wollte, konnte sie einfach dieReportage Matheunterricht 0
TeilenWalter & Feuerlein 2: “Im Mathematiklehrplan gibt es kein Gerümpel”. Über didaktische Moden und ihre Nachteile.Praxis Förderdiagnostik: Wie hat sich der Mathematik-Unterricht im Lauf Ihrer Karriere verändert? Harald Walter: Mitte derReportage Matheunterricht 1
TeilenWalter & Feuerlein 3: “Es lebe die Tafel!” Über gute und schlechte Mathelehrer.Praxis Förderdiagnostik: Was vermissen Sie im modernen Mathematikunterricht? Rainer Feuerlein: Wichtig ist mir, mit den SchülernReportage Matheunterricht 0