TeilenDen Dop-pelmitlaut hört man nicht – es irrt sich, wer in Silben spricht!Immer wieder wird behauptet, man könnte die schwierig zu schreibenden Doppelkonsonanten im Deutschen hören, wenn manDidaktische Fehler: SchreibenSchreiben 0
TeilenRechtschreibfehler analysieren mit der OLFAEin typischer Förderbeginn: morgens meldet sich eine Mutter am Telefon… Mein Sohn Björn ist in derSchreibfehler verstehen 0
TeilenSchlechte Handschrift in der Sekundarstufe – was tun?Folgende Frage stellte uns der Kollege Markus Titze, Lehrer in der Sekundarstufe, der mit der schlechtenSchreibaufbauSchreibfehler verstehen 0
TeilenWer mit der Fibel lesen und schreiben lernt, lernt es besserNun ist er wieder entbrannt, der Streit um die beste Didaktik beim Erlernen des Lesens undLeseaufbauSchreiben 0
TeilenPflichtlektüre für besseren Deutschunterricht an der GrundschuleSelten liest man ein Buch und sagt: „Das müssten alle Lehrer wissen!“. Die gerade mal 116LeseaufbauLesenSchreiben 0
TeilenFördern verboten: Effektive Fördermethode bei LRS „nicht inklusionsgemäß“Eine nachgewiesenermaßen wirksame, wissenschaftlich evaluierte Fördermethode für lese-rechtschreibschwach Kinder darf in Bayern trotz erfolgreicher Pilotprojekte nicht dauerhaftBildungspolitikInklusionskritikLeseaufbauSchreiben 0
TeilenRechtschreibförderung mit Apps – Was soll man davon halten?Lernsoftware einzusetzen ist eine gute Antwort auf die immer heterogenere Schülerschaft in Grundschulen. So sehen dasSchreibaufbau 0
TeilenDie richtige App, um falsch schreiben zu lernenMit einer Anlauttabellen-App das Schreiben zu üben, ist genauso problematisch wie das Unterrichtskonzept „Lesen durch Schreiben“.Didaktische Fehler: SchreibenSchreiben 0
TeilenAuf der Suche nach dem ZaubermaterialIst es ein Bastelkränzchen oder eine Gruppe für Unterrichtsvorbereitung? Man weiß es oft nicht, wenn LehrerinnenDidaktische Fehler: LesenDidaktische Fehler: RechnenDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenWas tragen Schreibübungen zur Lernerziehung bei?Man sollte nicht unterschätzen, welche Effekte Schreibübungen in allen drei großen Erziehungsbereichen haben: gegenüber dem Willen,Lernverhalten aufbauenSchreibaufbau 0