In der Schule lernen Kindern zweifelsfrei wichtige und nützliche Dinge. Alles Mögliche in und um uns herum wird zum Lerngegenstand gemacht, kaum aber unser Gedächtnis und der Vorgang des Lernens selbst. Die Fragen wie das Gedächtnisses funktioniert und wie man es am effektivsten nutzt, ...
WeiterlesenWas Hänschen lernt, vergisst Hans nimmer mehr – unser Langzeitgedächtnis
Im Zusammenhang mit dem Gedächtnis sprechen wir häufig von „speichern“ und „Speicherprozessen“. Ein als Speicher gedachtes Gedächtnis ist in seiner Aufnahmekapazität begrenzt, kann also voll sein und nichts Neues mehr aufnehmen oder aber auch leck werden und vorhandene Daten verlieren. ...
Weiterlesen