TeilenSchlechte Handschrift in der Sekundarstufe – was tun?Folgende Frage stellte uns der Kollege Markus Titze, Lehrer in der Sekundarstufe, der mit der schlechtenSchreibaufbauSchreibfehler verstehen 0
Teilen5 Gründe, Handschrift wichtig zu nehmenBeim Gespräch über Handschrift meinte Erwin Breitenbach: „Zum Schreiben mit den Handys bräuchte man eigentlich nurBildungspolitikDidaktische Fehler: Schreiben 0
Teilen9 Fehlentwicklungen im Schulwesen und ihre Folgen für die HandschriftKürzlich stellte ich Hefte von 1962 und 2012 gegenüber und wagte die Vermutung, dass die sichtbareBildungspolitikDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenSchlechte Handschrift bei Grundschülern – Schicksal oder hausgemachtes Problem?Die Zeitschrift „Die Grundschule“ stellte kürzlich zufrieden fest, mit dem Titelthema „Handschrift“ einen Nerv getroffen zuDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenSchöne Handschrift beginnt im KindergartenIn der aktuellen Diskussion um den Verfall der Handschrift fordern Grundschullehrer bereits Zusatzstunden, um Kinder inSchreibaufbau 1
TeilenMein altes Mathebuch war besser!Ich habe nicht nur beruflich mit Didaktik zu tun. Ich habe auch drei, bald vier KinderReportage Matheunterricht 3
TeilenDas Leben sei ein Ponyhof! (Ursachen 4/4)Mathematik ist als solches nicht „nützlich“, aber immer geistig anstrengend. Doch was nicht nützlich ist, wirdReportage Matheunterricht 0
TeilenEndlich optimal lesen lernen: Die Einsteiger-Fibel mit dem OLMWer unser Blog schon länger kennt, hat in den letzten Jahren miterlebt, wie sehr uns dasLeseaufbau 0
Teilen„Lernen zuhause“ – Lernerfolg steht und fällt mit dem ElternhausIn Deutschland wird gerne darüber lamentiert, wie furchtbar weit die Schere der Ungleichheit in der SchülerschaftLernverhalten aufbauen 0
TeilenLernen trotz Schulschließung und QuarantäneWie kann man die Zeit der Schulschließung zu Hause für Lernfortschritte nutzen? 4 sinnvolle Vorschläge fürLernverhalten aufbauen 0