TeilenDas buchstabenfreie SchreiblernheftBuchstabenfreier Schreiblehrgang für Vorschüler und Kinder mit Förderbedarf bei der Handschrift. 0
TeilenUnder pressure? Die größten Irrtümer über “Druck” beim LernenViele Eltern sehen „Druck“ beim Lernen als große Gefahr für den Erfolg und das seelische WohlbefindenLernstörungen verstehenPsychologische IrrtümerLernverhalten aufbauen 1
TeilenMathe-Abi zu schwer, Grundschule zu schlecht, Kindergarten zu schwachDas Blame-Game um die erschreckend schlechte mathematische Bildung in Deutschland ist in vollem Gange: Die AbiturientenBildungspolitikDidaktische Fehler: Rechnen 0
TeilenAuf der Suche nach dem ZaubermaterialIst es ein Bastelkränzchen oder eine Gruppe für Unterrichtsvorbereitung? Man weiß es oft nicht, wenn LehrerinnenDidaktische Fehler: RechnenDidaktische Fehler: LesenDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenTypische Lesefehler (3): Orientierungshilfen – Lesen mit Lesekrokodil, Finger, Lineal etc.Das kennt fast jeder: Manche Leser fahren mit dem Finger die Zeile entlang, während sie lesen.Lesefehler verstehen 0
TeilenWas tragen Schreibübungen zur Lernerziehung bei?Man sollte nicht unterschätzen, welche Effekte Schreibübungen in allen drei großen Erziehungsbereichen haben: gegenüber dem Willen,SchreibaufbauLernverhalten aufbauen 0
TeilenSchreiben, Vokabeln, Einmaleins: erzeugt Automatisierung “Roboterkinder”?Kürzlich waren wir auf Facebook mit einem harschen Vorwurf konfrontiert, weil wir von Automatisierung durch ÜbenSchreibenPsychologische Irrtümer 0
TeilenKönnen Kinder von heute überhaupt schön schreiben lernen?Auf meinen Artikel zum Thema Schlechte Handschrift bei Grundschülern: Schicksal oder hausgemachtes Problem? fragten manche ErzieherinnenSchreibaufbau 0
TeilenBestellen Sie hier unser Schreiblernheft!Achtung: Ab sofort können Sie das buchstabenfreie Schreiblernheft hier in unserem neuen Shop bestellen. Unser buchstabenfreierSchreibaufbauShop 1
Teilen5 Gründe, warum das Datum Kindergartenkinder überfordertIn Kindergärten wird gerne als Teil des Morgenkreises das aktuelle Datum genannt. Wie sinnvoll ist das?Didaktische Fehler: Rechnen 0