TeilenMathe passt nicht zur überindividualisierten Gesellschaft (Ursachen 2/4)Mathematik ist klar, eindeutig und unemotional – der Supergau der überindividualisierten Gesellschaft. In der Mathematik gibtReportage Matheunterricht 1
TeilenWenn Pfeile nicht so fliegen, wie das Mathebuch es willEin Gastbeitrag von Prof. em. Hermann Karcher In einem Schulbuch für Klasse 13 finden Sie folgendeReportage Matheunterricht 1
TeilenDie Besten in Mathe sind intelligente Jungs. Pfui. (Ursachen 3/4)Mathematische Leistungen korrelieren stark mit Hochleistung, Intelligenz und männlichem Geschlecht. Das sieht man nicht gern, sondernReportage Matheunterricht 0
TeilenDas Leben sei ein Ponyhof! (Ursachen 4/4)Mathematik ist als solches nicht “nützlich”, aber immer geistig anstrengend. Doch was nicht nützlich ist, wirdReportage Matheunterricht 0
TeilenWas für nette “alte weiße Männer”! Ein SchlusswortIch kann gut nachvollziehen, wenn jemand mit Grauen an den Matheunterricht seiner Schulzeit zurückdenkt. Viele JahreReportage Matheunterricht 0