TeilenLernmaterial: Leiter, nicht KrückeUm Kinder im Rechnen zu fördern, gibt es gutes und schlechtes Material. Aber auch gutes MaterialDidaktische Fehler: Rechnen 0
TeilenRechenschwäche: Neuaufbau tut NotSinnvolle Förderung für rechenschwache Kinder bedeutet: Mathematik neu und kompetent zu unterrichten. Dafür braucht man keineDidaktische Fehler: Rechnen 0
TeilenKeine sinnvolle Rechen-Förderung ohne Fehleranalyse!Die Probleme rechenschwacher Kindern geben sich nicht von selbst, da es sich hier nicht um eineLernstörungen verstehenRechenfehler verstehen 1
TeilenRechen-Material: Aufs Denken kommt es anWenn ein Kind Probleme im Rechnen hat, denken viele Erwachsene, man müsse das Rechnen “anschaulicher” machen.Didaktische Fehler: Rechnen 0
TeilenWarum “mehr üben” rechenschwachen Kindern nicht hilftDas Kind rechnet schlecht – also “übt” es einfach zu wenig? Nein: Üben, das die IrrtümerDidaktische Fehler: Rechnen 0