TeilenSchlechte Handschrift in der Sekundarstufe – was tun?Folgende Frage stellte uns der Kollege Markus Titze, Lehrer in der Sekundarstufe, der mit der schlechtenSchreibaufbauSchreibfehler verstehen 0
TeilenWas tragen Schreibübungen zur Lernerziehung bei?Man sollte nicht unterschätzen, welche Effekte Schreibübungen in allen drei großen Erziehungsbereichen haben: gegenüber dem Willen,Lernverhalten aufbauenSchreibaufbau 0
TeilenSchreiben, Vokabeln, Einmaleins: erzeugt Automatisierung „Roboterkinder“?Kürzlich waren wir auf Facebook mit einem harschen Vorwurf konfrontiert, weil wir von Automatisierung durch ÜbenPsychologische IrrtümerSchreiben 0
TeilenKönnen Kinder von heute überhaupt schön schreiben lernen?Auf meinen Artikel zum Thema Schlechte Handschrift bei Grundschülern: Schicksal oder hausgemachtes Problem? fragten manche ErzieherinnenSchreibaufbau 0
TeilenBestellen Sie hier unser Schreiblernheft!Achtung: Ab sofort können Sie das buchstabenfreie Schreiblernheft hier in unserem neuen Shop bestellen. Unser buchstabenfreierSchreibaufbauShop 0
Teilen5 Gründe, Handschrift wichtig zu nehmenBeim Gespräch über Handschrift meinte Erwin Breitenbach: „Zum Schreiben mit den Handys bräuchte man eigentlich nurBildungspolitikDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenSchlechte Handschrift bei Grundschülern – Schicksal oder hausgemachtes Problem?Die Zeitschrift „Die Grundschule“ stellte kürzlich zufrieden fest, mit dem Titelthema „Handschrift“ einen Nerv getroffen zuDidaktische Fehler: Schreiben 0
TeilenSchöne Handschrift beginnt im KindergartenIn der aktuellen Diskussion um den Verfall der Handschrift fordern Grundschullehrer bereits Zusatzstunden, um Kinder inSchreibaufbau 1